Zürichs Herz feiert

Dörflifäscht im Niederdorf

Das Dörflifäscht im Niederdorf findet auch dieses Jahr wieder in Zürichs bekanntem Viertel statt. Vom 25. bis 27. August darf man sich auf ein buntes Tages- und Abendprogramm in den Gassen freuen, bei dem Gross und Klein willkommen sind.

Jede Zürcherin und jeder Zürcher weiss, was es bedeutet, wenn das letzte Augustwochenende ansteht: Es ist Zeit für das Dörflifäscht im Niederdorf; heuer findet es vom 25. bis 27. August statt. Wer tagsüber neben dem Flanieren durch Rosenhof, Hirschenplatz, Migrosplatz, Graue Gasse, Marktgasse und Zwingliplatz zusätzlich zu einem abwechslungsreichen Kinderprogramm bereits Streetfood und Erfrischungsgetränke geniessen und abends zu den Klängen bekannter DJs abrocken möchte, ist beim Dorflifäscht genau richtig. Am Freitag ab 17 Uhr sind die Stände für die BesucherInnen bereit und lassen das ohnehin stets belebte Niederdorf mit zusätzlichen Attraktionen aufleben.

Von Flower-Power im Rosenhof, wo ausgewählte Live-Bands das Tanzbein in Schwung bringen, über einen Vintage Markt, Yoga und professionellen DJs – am Samstag ist Davide Squillace zu Gast, der mit Circus Carousel von 16 bis 2 Uhr in der Grauen Gasse zu finden sein wird und seine Show mit weiteren Kollegen startet –, bis zu Percussion-Workshops für Kinder und  Jugendliche am Migrosplatz und  den weiteren Stationen von Marktgasse bis  Markt- und Hirschenplatz, kann man das Dörflifäscht mit seinen internationalen Künstlerinnen und DJs erleben.

So steht der Migrosplatz beispielsweise für Latin und brasilianische Beats, der Rosenhof wartet vorzugsweise mit Soul und Funk auf, auf dem Hirschenplatz findet man mit Falco Spitz einen Comedy-Mentalisten  sowie eine Ambient Show und die Marktgasse bietet abends eine einzigartige Unterhaltung mit Schwerpunkt Funky Disco und Deep House. Für die Kinder warten ausserdem bunt gekleidete Artistinnen, die man beim Flanieren durch das Dörflifäscht immer wieder entdecken kann und die Verblüffendes aus Zauberei und Magie zeigen.

Kinder tanzen auf Bühne beim Dörflifäscht

Keiner zu klein, ein Star auf der Bühne zu sein. Bild: Facebook Dörflifäscht – Das Herz von Zürich

Für das leibliche Wohl sorgen auch in diesem Jahr viele lokale Anbieter durch ein internationales Angebot. Vom koreanischen Foodtruck, über süsse Churrons, Pita und Tsa­t­si­ki vom Griechen bis zu ukrainischem Essen ist für jeden etwas dabei. Selbstverständlich fehlt auch ein breites Angebot an Drinks und Cocktails nicht.

Ein eigenes Nachhaltigkeitskonzept

Erwähnenswert ist das eigens für das Festival erstellte und umgesetzte Nachhaltigkeitskonzept, welches den zeitgemässen Umgang mit Umwelt und Gesellschaft festlegt. So werden beispielsweise neben einem Wertstoffdepotsystem für PET und Alu auf Glasverpackungen verzichtet und Food Waste durch das Anbieten kleinerer Probierportionen reduziert.

Das Dörflifäscht beginnt am Freitag, 25. August, um 17 Uhr und dauert bis 2 Uhr nachts; am Samstag kann man bereits von 11 Uhr bis ebenfalls 2 Uhr das Sommerfest besuchen und am Sonntag von  11 bis 22 Uhr. Der Eintritt ist frei, für die einzelnen Bars und Restaurants im Niederdorf gelten die Preise gemäss ihrem Angebot. Das gesamte Programm kann hier eingesehen werden.

Einen Kommentar hinterlassen