Die japanische (Ess-)Kultur findet auch bei uns immer mehr Anhänger. Diese kommen am Osterwochenende so richtig auf ihre Kosten, wenn in der Halle 550 in Zürich-Oerlikon das Japan Food Fest über die Bühne geht. Liebhaber von scharfer Ramen-Suppe können sich dabei sogar in einem Wettkampf messen.
Okonomiyaki, Tantanmen Ramen, Yakitori. Wem beim Lesen dieser Wort bereits das Wasser im Mund zusammenläuft, der sollte dieses Wochenende unbedingt nach Zürich-Oerlikon kommen. Denn diese und viele weitere japanische Spezialitäten gibt es am Osterwochenende vom 18. bis 20. April in der Halle 550 am vierten Japan Food Fest zu entdecken und probieren. Insgesamt 30 Stände werden am Japan Food Fest präsent sein und dabei nicht nur japanischen Street Food anbieten, sondern auch japanische Süssigkeiten und selbstgemachte Produkte aus dem Land der aufgehenden Sonne wie Accessoires und Kleidung.
Daneben präsentiert sich dem Publikum an allen drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm. Am Freitag und Sonntag beispielsweise können die Besucherinnen ab 16:15 (Freitag) respektive 13:40 (Sonntag) Uhr bei Ronja Sakata die japanischen Tischsitten erlernen, um beim nächsten japanischen Restaurantbesuch brillieren zu können. Am Freitag referiert Sakata auf Englisch, am Sonntag auf Deutsch.
Daneben gibt es unter anderem eine Demonstration von Yusuke Sasaki, wie Masu-Lachs korrekt geschnitten wird, Tanz- und Gesangsshows, bei denen japanische Folklieder vorgetragen werden und am Samstag um 14 Uhr findet ein Wettkampf statt, bei dem sich die Teilnehmenden dabei messen, scharfe Ramen-Suppe zu essen. Auf der Website des Events kann man sich via Link anmelden. Dort stehen auch die Regeln für den Wettkampf. So dürfen beispielsweise keine Gabeln, sondern nur Stäbchen verwendet werden. Der Freitag und Samstag wird jeweils ab 19:30 Uhr – typisch japanisch – mit Karaoke beschlossen. Das gesamte Programm findet sich auf der Website des Japan Food Fest.
Organisiert wird das Japan Food Fest von Pia Henzelmann, die sich schon seit Jahren für japanische Küche und Kultur begeistert und einen eigenen Anlass kreieren wollte, der sich auf japanisches Essen fokussiert. Quasi als Pilotausgabe organisierte sie im Juli 2022 mit der Unterstützung der UniCon-Veranstaltungsreihe in Zug das erste Japan Food Fest. Der Anlass umfasste neun Stände, über 800 BesucherInnen und viele der Essensstände waren am ersten Tag bereits ausverkauft. Seither ist der Anlass stetig gewachsen. So waren es im vergangenen Jahr erstmals mehr als 20 Stände und Wettkämpfe sowie Karaoke feierten ihre Premiere. Nun bespielt man mit der Halle 550 eine neue und grössere Location.
Die Öffnungszeiten des Japan Food Fest sind folgendermassen: Am Freitag von 15 bis 22 Uhr, am Samstag von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.