Ü60-Speeddating in Zug

Herren über 60 werden gesucht

Neue Kontakte, Freundschaften und vielleicht sogar HerzenspartnerInnen suchen wir unser ganzes Leben lang. So organisiert Pro Senectute Zug neu Speeddating-Events für Personen über 60. Besonders Herren sind eingeladen, sich anzumelden.

In gemütlicher Atmosphäre organisiert Pro Senectute Kanton Zug zwei Speeddating-Events. Am Donnerstag, 23. Februar, und Montag, 17. April, treffen sich Personen im Alter von über 60 Jahren jeweils von 14 bis 16 Uhr zu Kennenlernrunden. Das Event wird an der Geschäftsstelle von Pro Senectute an der Aegeristrasse 52 in Zug durchgeführt. Gemäss Medienmitteilung haben sich aktuell bereits genügend Frauen für das Speeddating angemeldet. Folglich werden nun insbesondere Männer dazu eingeladen, an den Events teilzunehmen.

Die Idee, ein solches Speeddating für Senioren durchzuführen, stammt von einer Sechzehnjährigen. Diese hat für ihre Grossmutter nach ähnlichen Events recherchiert, aber keine geeignete gefunden. Also wurde die Idee des Speeddatings von Pro Senectute aufgegriffen und die Enkelin wird gemeinsam mit einer anderen Kursleiterin die zwei Events moderieren.

Beim Speeddating werden die TeilnehmerInnen jeweils in Zweiergruppen aufgeteilt. Sie haben stets sieben Minuten Zeit, um ein Gespräch mit dem Gegenüber zu führen. Wenn die Zeit um ist, wird gewechselt, bis sich alle Teilnehmenden einmal unterhalten haben. Mit Getränken und Snacks wird die Atmosphäre für entspannte Gespräche gelockert.

Pro Senectute

Die 1917 gegründete Stiftung Pro Senectute Schweiz ist die grösste nationale Fach- und Dienstleistungsorganisation für ältere Personen. Sie setzt sich für das Wohl, die Würde sowie die Rechte von Senioren ein. Die Stiftung ist mit einer Geschäfts- und Fachstelle sowie 22 kantonalen und 2 interkantonalen Organisationen präsent.

Ein zentraler Bereich des Angebots von Pro Senectute sind die «Hilfen zu Hause» mit Alltagsassistenz, Reinigungsdienst und Wohnberatung. Die Stiftung setzt einen Akzent auf Gesundheitsförderung und Prävention im Alter. Durch Generationenprojekte sowie Arbeit im Gemeinwesen fördert Pro Senectute den Austausch zwischen den Generationen sowie die Integration älterer Menschen in die Gesellschaft. Mit Kursen in Bewegung, Sport, Bildung und Kultur wird ein aktiver Alltag für die Senioren begünstigt.

Die Teilnahme am Speeddating-Event kostet 25 Franken. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 041 727 50 50 oder per Mail an info@zg.prosenectute.ch.