Die Hochschule, Universität und Pädagogische Hochschule Luzern bieten mit dem «Campus für Flüchtlinge» seit diesem Herbstsemester ein innovatives Integrationsvorstudium an. Das gemeinsame Programm bereitet geflüchtete Akademiker auf ein reguläres Studium …
hslu
Mithilfe von Augmented Reality wollen Forschende der Hochschule Luzern die Raumplanung für alle erlebbar machen. Auf einer Autobahnbrücke in Kriens werden dafür erstmals zwei Sinne im digitalen Raum miteinander verbunden. …
Auf dem historischen Viscose-Areal in Emmenbrücke wird seit knapp einem Jahr wieder an Textilien gearbeitet. Im neuen Spinnerei Labor der Hochschule Luzern konzentriert man sich auf Natur- und Recyclingfasern und …
Immer kleiner, immer leistungsstärker und in jedem unterstützungsbedürftigen Ohr. Hörhilfen erleichtern den Alltag, funktionieren aber längst nicht in jeder Situation gleich gut. Ein Forschungsteam der Hochschule Luzern möchte das Hörgerät …
Heisse Tage, warme Nächte. Die steigenden Durchschnittstemperaturen stellen vor allem die urbanen Zentren vor grosse Herausforderungen. Bei der Suche nach einer möglichen Abkühlung spielt der Umgang mit dem Wasser eine …
Klima, Militär, Kommunikation – Tausende von Satelliten umkreisen rund um die Uhr die Erde. Nach Jahrzehnten der Raumfahrtexpansion wird es im Orbit zunehmend voller. An der Hochschule Luzern arbeitet man …
Andrew Paice ist Leiter des iHomeLabs, welches das Projekt HiStory durchgeführt hat. Im Interview erklärt er, inwiefern das Projekt die gesellschaftliche Integration von älteren Menschen fördert und er zieht Bilanz. …
Ältere Menschen erzählen ihre Lebensgeschichten und halten diese digital fest. Dadurch sollen sie besser ins gesellschaftliche Leben integriert werden: Das Projekt HiStory der Hochschule Luzern verbindet Technik mit sozialen Aspekten. …
Mit Unterstützung aus Hergiswil forscht Astronaut Matthias Maurer zurzeit auf der Internationalen Raumstation. Ein neuentwickelter Mischbehälter funktioniert dort als erster Betonmischer im Weltall. Das nächste Ziel: der Mond. In den …
Die Hochschule Luzern investiert in die Zukunft. Mit einem neuen Center für immersive Technologien möchte man die Bildung und die Schweizer Unternehmen näher zusammenbringen. Der Technik für virtuelle Realitäten soll …