Am 15. Juni findet auf dem Zürcher Sechseläutenplatz das Event «Oper für alle» statt. In diesem Jahr kann eine auserwählte Besetzung im Rahmen von Georges Bizets Meisterwerk «Carmen» unter freiem Himmel genossen werden. Am Vortag lockt zudem das Programm von «Kino für alle».
Das Opernhaus Zürich lädt am 15. Juni zur kostenlosen Liveübertragung von «Oper für alle» auf den Sechseläutenplatz ein. Während man es sich auf dem öffentlichen Platz gemütlich machen kann, darf man sich auf die Darbietung von Georges Bizets komponierter Oper «Carmen» freuen. Unter der musikalischen Leitung von Gianandrea Noseda werden die vier Akte in französischer Sprache mit deutschen und englischen Untertiteln gezeigt. Die Hauptrollen verkörpern die in Lausanne geborene aufstrebende Mezzosopranistin Marina Viotti, sowie der dem Opernhaus Zürich eng verbundenen Star-Tenor Saimir Pirgu als Don José.

Mit diesem Anlass soll die Freude an der Oper mit allen geteilt werden – ohne Tickets und Abendkleid. Bild: Gina Held
Das Opernhaus Zürich möchte das Genre der Oper für jedermann zugänglich machen und ermöglicht daher die Liveübertragung. So hat jeder die Möglichkeit, an dem musikalischen Erlebnis teilzuhaben, auch wenn man die passende Garderobe gerade nicht zur Hand hat. Mit selbst mitgebrachten Klappstühlen, Picknickkörben und Decken ausgestattet lässt man sich mitten im Herzen von Zürich nieder. Dies ist sicherlich ein eher unkonventionelles Setting für eine Opernaufführung, jedoch eine einmalige Gelegenheit, sich von den klassischen Klängen inspirieren zu lassen. Als Gesamtkunstwerk kann die Übertragung auf der Leinwand im Zusammenspiel mit riesigen Lautsprechern erlebt werden, wobei auf dem in ein Freiluftparkett verwandelten Platz bis zu 12’000 Gäste Platz finden.
Das Kino als Vorprogramm
Am 14. Juni findet als Vorprogramm das «Kino für alle» statt. Aus einer vorab erstellten Liste von 47 Filmen mit Bezug zu Oper, Ballett oder Musik konnte die Jury ihre Favoriten auswählen. Diese besteht dieses Jahr aus der Schweizer Filmkomponistin Mirjam Skal, dem Artistic Director des Zurich Film Festival Christian Jungen und dem Intendanten Andreas Homoki. Übrig geblieben sind acht Filme, welche zur öffentlichen Abstimmung freigegeben wurde und an der rund 5’000 Personen teilnahmen. Das Publikum wählte letztendlich den Tanzklassiker «Billy Elliot» und «A Star Is Born» mit Bradley Cooper und Lady Gaga in den Hauptrollen.
«Oper für alle» findet am 15. Juni bereits zum zehnten Mal auf dem Sechseläutenplatz in Zürich statt. Das Vorprogramm zur Oper «Carmen», die im Opernhaus Zürich aufgeführt wird, startet um 18 Uhr. Am 14. Juni findet das «Kino für alle» wie folgt statt: Um 18:30 Uhr wird der Film «Billy Elliot» gezeigt, um 20:45 Uhr folgt «A Star Is Born». Beide Filme werden in Originalsprache mit deutschen Untertiteln gezeigt, der Eintritt ist ebenfalls frei.