
Der Weg zum Urlaubsort oder vier Stunden brutzeln im Freibad können eine gefühlte Ewigkeit dauern. Gut, dass es Bücher gibt, die die Zeit kurzweiliger erscheinen lassen. Doch meist haben wir keine Lust, die schweren Schinken in der Tasche mitzuschleppen. Gut, dass es inzwischen Alternativen gibt: eBooks.
eBooks sind die digitalen Ausgaben von Romanen, Sachbüchern und Co. Sie können sowohl am PC, Handy, Tablet oder auf den speziell dafür vorhandenen eReadern gelesen werden. Die meisten eReader basieren auf der E-Ink-Technologie und schonen daher die Augen. Das bedeutet, eine Art digitaler Tinte bringt die Wörter auf das (elektronische) Papier.
Das Display reflektiert das Umgebungslicht, wie eine analoge Buchseite auch und funktioniert daher ohne eigene Hintergrundbeleuchtung. Durch die statische Anzeige des Textes flimmert der Bildschirm nicht, was dem Lesen eines Buches gleicht und die Augen weniger anstrengt.
Neben dem geringen Gewicht sind die eReader auch platzsparend. Für Leseratten ist es somit spielend leicht, mehrere Bücher auf einmal mit in den Urlaub zu nehmen. Wenn der Lesestoff zwischendrin doch ausgehen sollte, kann man sich ganz einfach über WLAN ein neues Buch zu jeder Tages- und Nachtzeit herunterladen.
Schriftart und -grösse können bei den Geräten je nach Wunsch angepasst werden. Somit eignet sich ein elektronisches Buch besonders für Menschen mit einer Sehschwäche oder Senioren. Wer fremdsprachige Literatur bevorzugt und mit manchen Wörtern noch nicht vertraut ist, kann dank der eingebauten Nachschlage- oder Übersetzungsfunktionen, die Wörter schnell lernen.
Inzwischen gibt es über 150 eReader auf dem Markt. Die Platzhirsche dürften Kindle und Tolino sein – diese lassen sich auch am einfachsten in den meisten Shops mit Inhalten befüllen. Kindle stammt von Platzhirsch Amazon und kann nur eBooks aus dem Amazon-Shop öffnen. Das Pendant dazu ist tolino, der aus einer Kooperation der Buchhändler entstand. Das System ist offen für alle eBook-Formate und kann sogar sogar PDF- und TXT-Dateien lesen.
Kosten
Amazon Kindle ab CHF 76.80
tolino ab 79.-
Das sind die aktuellen Bestseller der Schweiz*
-
Bretonisches Leuchten/Kommissar Dupin Band 6
von Jean-Luc Bannalec
CHF 14.50
-
Das Mädchen aus Brooklyn
von Guillaume Musso
CHF 17.50
-
Das Leben fällt, wohin es will
von Petra Hülsmann
CHF 11.50
-
Die Stunde der Schuld
von Nora Roberts
CHF 18.90
-
Sternenstaub
von Nora Roberts
CHF 10.90
-
Der letzte Befehl

von Lee Child
CHF 18.90
-
Selfies / Carl Mørck – Sonderdezernat Q Band 7
von Jussi Adler-Olsen
CHF 21.90
-
Into the Water – Traue keinem. Auch nicht dir selbst.
von Paula Hawkins
CHF 15.90
-
Ich schenk dir die Hölle auf Erden
von Ellen Berg
CHF 12.50
-
Totenstille im Watt
von Klaus-Peter Wolf
CHF 11.50
*Quelle: buch.ch, Stand Juli 2017