Interaktive Ausstellung im Naturmuseum Winterthur

«Naturfundbüro»

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Natur in der interaktiven Ausstellung «Naturfundbüro» im Naturmuseum Winterthur. Diese einzigartige Ausstellung bietet Besuchenden die Möglichkeit, Naturgegenstände zu sammeln, mitzubringen und gemeinsam zu erforschen. Ausgestattet mit Mikroskopen und Bestimmungsliteratur, ermöglichen die interaktiven Forschungsstationen, Funde zu analysieren und wissenschaftliche Methoden spielerisch zu erlernen. Ziel der Ausstellung ist es, Bildung und Umweltbewusstsein zu fördern, indem sie die Neugier auf die Natur weckt und das Verständnis für ökologische Zusammenhänge vertieft.

Mitmachen und Entdecken

Besuchende jeden Alters können Blätter, Zweige, Steine und Schneckenhäuser sammeln und ins Museum bringen. Diese Naturgegenstände werden vor Ort gemeinsam erforscht und bieten eine spannende Gelegenheit, die heimische Flora und Fauna hautnah zu erleben. Die Ausstellung fördert das aktive Erforschen und macht das Lernen zu einem spannenden Erlebnis.

Interaktive Forschungsstationen

Das Herzstück der Ausstellung bilden die interaktiven Forschungsstationen. Hier können Besuchende ihre Funde unter Mikroskopen betrachten und mit Hilfe von Bestimmungsliteratur analysieren. Diese Stationen bieten eine praxisorientierte Einführung in wissenschaftliche Methoden und laden dazu ein, wie echte Wissenschaftler zu arbeiten. Die Besuchenden lernen spielerisch, wie vielfältig und faszinierend die Natur ist, und erwerben wertvolles Wissen über die heimische Umwelt.

Ein Bildschirm im Naturmuseum Winterthur. interaktiv

Bild: Naturmuseum Winterthur

Bildung und Umweltbewusstsein

Die Förderung von Bildung und Umweltbewusstsein steht im Mittelpunkt der Ausstellung. Durch das eigene Erleben und Entdecken wird die Neugier auf die Natur geweckt und das Verständnis für ökologische Zusammenhänge vertieft. Die Ausstellung sensibilisiert die Besuchenden für die Bedeutung des Naturschutzes und regt dazu an, die Umwelt bewusst und verantwortungsvoll zu behandeln. Sie vermittelt auf anschauliche Weise, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen und zu bewahren.

Ein Erlebnis für Familien und Schulklassen

Die Ausstellung ist ein ideales Ziel für Familien und Schulklassen. Sie bietet zahlreiche Lern- und Erlebnisangebote, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessen der Besuchenden abgestimmt sind. Für Schulklassen gibt es spezielle pädagogische Programme, die den Lehrplan ergänzen und das Interesse an den Naturwissenschaften fördern. Familien können gemeinsam die Wunder der Natur entdecken und eine spannende Zeit im Museum verbringen.

Bücher auf dem Regal stehendNaturmuseum Winterthur

Bild: Naturmuseum Winterthur

Warum die «Naturfundbüro»-Ausstellung besuchen?

Die «Naturfundbüro»-Ausstellung ist weit mehr als eine herkömmliche Museumsausstellung. Sie ist eine Einladung, Teil einer lebendigen wissenschaftlichen Gemeinschaft zu werden und die Natur hautnah zu erleben. Besuchende haben die Möglichkeit, eigene Entdeckungen zu machen und ein tieferes Verständnis für die Umwelt zu entwickeln. Die Ausstellung bietet eine einzigartige Mischung aus Bildung, Erlebnis und Interaktivität, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Besucherinformationen

Das Naturmuseum Winterthur ist zentral gelegen und gut erreichbar. Die «Naturfundbüro»-Ausstellung ist während der regulären Öffnungszeiten des Museums zugänglich. Für aktuelle Informationen und Details zu besonderen Veranstaltungen können Besuchende die Webseite des Naturmuseums besuchen.

 

Kontakt:

Naturmuseum Winterthur
Museumstrasse 52
8400 Winterthur
052 267 51 66
natur.winterthur.ch
naturmuseum@win.ch

Ticketausgabe im Naturmuseum Winterthur

Bild: Naturmuseum Winterthur

Einen Kommentar hinterlassen