Frühlingsgefühle – neueste Apps für Verliebte

Schmetterlinge im Bauch: Apps für Verliebte

Wie gut, dass Frühlingsgefühle häufig länger halten als sämtliche Frühlingsblüher zusammen. Wie schön, dass man sowohl seine aufkeimende Liebe als auch langjährig tiefe Gefühle über Apps hegen und pflegen oder tierisch feiern kann. Vier Ideen von vielen:

Für Minuten-Zähler.

Eine Mischung aus Kalender und Statistik ist die kostenlose Android-App „Mein Schatz“. Zuerst ein Datum eingeben – vielleicht der Hochzeitstag, der erste Kuss oder das Kennenlernen. Ab dann läuft alles automatisch. Die App zählt die Tage, Stunden, Minuten und Millisekunden seit dem grossen Moment. Warum nicht die hunderttausendste Millisekunde wie Silvester feiern? Weitere Kalendereinträge sind ebenfalls möglich.

Für Sehnsüchtige.

Man könnte diese App als „chambre séparée“ in   einem   Chatroom   bezeichnen.   Bei   der„Couple Relationship App“ (kostenlos für IOS und Android) bleibt man zu Zweit und ungestört. Niemand sieht, was man sich zeigt oder schreibt. Mit PIN vor neugierigen Augen und Ohren zusätzlich geschützt.

Für Komponisten.

Für viele Paare das Grösste: der eigene Song. Mit der App „Love Song“ kann selbst der Unmusikalischste ein Liebeslied komponieren. Und wie bei der Liebe kann aus so einem „One-Hit-Wonder“ ein echter Evergreen für Zwei werden.

Klingeln Sie noch oder schnurren Sie schon?

Sie fühlen sich wie ein schmusiges Kätzchen, wenn Sie an Ihren Liebsten denken? Oder fällt Ihnen ein zutiefst tierischer Laut ein, wenn Sie sehen, dass Ihre Freundin anruft? Na dann, nichts wie ran: an die App „Tiere: Klingeltöne“. Ob aus heimischem Wald oder fernem Dschungel – diese animalischen Anruftöne lassen sich an einzelne Kontakte knüpfen und können auch SMS individualisieren.

Diese und andere Love-Apps lassen sich ganz einfach über den App Store des Smartphones downloaden:

  • Couple Relationship App
  • My Love Beziehungsrechner App
  • Bove – die App für zwei

Freches Spiel für Pärchen: Sex Spiele, Wahrheit oder Pflicht

  • inLove – App für zwei
  • Love-O-Matic
  • Mein Schatz

 

Bildquelle: fotolia.com

Einen Kommentar hinterlassen

0 Kommentare

SPIELE APPS BRINGEN AUCH EINIGE GEFAHREN MIT SICH | 5. Juli 2017 - 15:06

[…] bei sogenannten In-App-Käufen geben, wenn die Kinder damit unbegrenzten Zugang zum jeweiligen App-Store haben. Ein Wisch und schon geht das Geld vom Konto weg. Achten Sie daher darauf, dass die Apps […]

Antwort