Frauenpower im Business

Female Future Festival erstmals in Zürich

Nach Veranstaltungen in Deutschland und Österreich betritt das Female Future Festival Ende Juni erstmals Schweizer Boden. Auf der Bühne berichten über 30 Speakerinnen von ihren Erfahrungen und Erfolgen aus der Businesswelt und erklären dabei, wie man einen Unterschied machen kann.

Das Female Future Festival kommt am Donnerstag, 29. Juni, zum ersten Mal nach Zürich. Im X-tra erwartet das Publikum über 30 namhafte Sprecherinnen, die sich zu Themen wie New Work, Personal Branding, Diversität, Finanzen und psychische Gesundheit äussern. Obwohl der Fokus des Festivals auf der Stärkung von Frauen liegt, sind auch Männer herzlich willkommen. Denn ab und zu wird auch deren Unterstützung benötigt, damit Frauen ihr Potenzial in der Arbeitswelt optimal ausschöpfen können.

Wenn Frauen sich gegenseitig stärken

Das Festival will eine Plattform für Frauen kreieren, wo diese einander empowern und inspirieren können. Hier sollen sie ermutigt werden, anders zu denken und neue Wege in der Berufswelt einzuschlagen. Dies soll sowohl im grossen wie auch im kleinen Rahmen geschehen, denn bereits kleine Veränderungen können am Ende einen grossen Unterschied ausmachen. So lautet auch das Motto des Festivals «Make a difference: Wie Visionär*innen die Welt ein Stück besser machen».

Volles Haus am Female Future Festival

Das Female Future Festival will Frauen ermutigen, im Business durchzustarten. Bild: Facebook Female Future Festival

Die Gäste und Themen, die am Female Future Festival besprochen werden, sind dabei vielfältig. Selbst die Organisatorinnen können nicht immer vorhersehen, in welche Richtung die Diskussionen in den Panels und Masterclasses gehen. Schliesslich steht die Interaktion zwischen Sprecherinnen und Publikum beim Festival im Mittelpunkt. Entsprechend gibt es nicht nur während der englisch- oder deutschsprachigen Panels und Classes viel zu lernen – auch neben der Bühne sollen spannende Diskussionen entstehen.

Richtig führen

Das Festival beginnt mit einer Begrüssung vom Organisationsteam am Donnerstag um 10 Uhr. Die Unternehmerin und Model Miriam Höller startet anschliessend die Talks auf der Mainstage mit einer Präsentation dazu, wie man mutig Herausforderungen angeht, die das Leben uns zuspielt. Um 11 Uhr gibt die Unternehmensberaterin Elvira Häusler einen Masterclass zum Thema Mindful Leadership und bringt dem Publikum Strategien näher, mit denen die Leaderinnen von morgen ihre Unternehmen führen. Die Börsenexpertin Carmen Mayer erklärt um 12:50 Uhr, wie man ohne grossen Zeitaufwand an der Börse investieren kann.

Am Nachmittag wird Yaël Meier um 14 Uhr sowie um 15:35 Uhr die Generation Z als Arbeitskraft und Kundschaft vorstellen. Meier ist Gründerin die Werbe- und Beratungsagentur Zeam, welche sich genau damit befasst, Unternehmern die Generation Z näherzubringen. Welche Faktoren Frauen in Führungspositionen bringen, werden die Unternehmensberaterin Andrea Gutmann, Unternehmerin Kairavee Paul und Annabelle-Reporterin Helene Aecherli um 16 Uhr diskutieren. Ab 17 Uhr wird dann mit einem DJ und kostenlosen Drinks in den Networking-Abend gestartet.

Während des gesamten Events wird eine kostenlose Kinderbetreuung angeboten, sodass auch Eltern an der Veranstaltung teilnehmen können. Tickets sind Preis von 290 Franken auf der Webseite des Festivals erhältlich, sowie zum Studentenpreis von 55 Franken. Frisch gebackene Eltern und Personen, die vor weniger als einem Jahr ein Unternehmen gegründet haben, sowie alle Personen, die sich kein reguläres Ticket leisten können, dürfen ein ermässigtes Ticket für 115 Franken erwerben.

Einen Kommentar hinterlassen