Doppelte Premiere am Lucerne Festival

Luzerner Orchester und Anne-Sophie Mutter vereint

Das Lucerne Festival Orchestra wird am Freitag, dem 12. August, im Kultur- und Kongresszentrum Luzern seinen ersten Auftritt am Lucerne Festival haben und ein neues Musikstück vorstellen. Stargeigerin Anne-Sophie Mutter wird zum ersten Mal mit dem Orchester musizieren.

Das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) wird sich am Freitag, 12. August, mit dem Klang des Lucerne Festival Orchestra füllen. Mit einer zweifachen Premiere schliesst sich das Orchester mit Chefdirigent Riccardo Chailly dem Festspielsommer 2022 an. Als Erstes wird die Uraufführung des neuen Werks von Wolfgang Rihm erklingen. Er ist der künstlerische Leiter der Lucerne Festival Academy und hat im vergangenen März seinen 70. Geburtstag gefeiert. Anschliessend wird die Stargeigerin Anne-Sophie Mutter auf die Bühne treten und zum ersten Mal gemeinsam mit dem Orchester musizieren.

Anne-Sophie Mutter

Die Violinistin Mutter stammt aus Rheinfelden unweit der Schweizer Grenze. Bild: Anne-Sophie Mutter Facebook

Die deutsche Virtuosin ist vierfache Grammy-Award-Gewinnerin in der Kategorie Aufführung traditioneller Kompositionen. Ebenfalls hat sie bereits 30 Musikstücke uraufgeführt. Passend zum Festivalmotto Diversity wird sie diesen Freitag ein Violinkonzert von Joseph Bologne spielen. Der französische Musiker war einer der wenigen schwarzen Komponisten des 18. Jahrhunderts.

Ein Concerto des Mozart noir

Joseph Bologne wird heute auch als Mozart noir bezeichnet, doch zu seiner Lebenszeit war er in Paris viel erfolgreicher als der Komponist der «kleinen Nachtmusik». Der begabte Geiger hatte viele Talente und brillierte in der Pariser Gesellschaft unter anderem auch als Schwimmer und Eisläufer. Als Musiker, später als Komponist und schliesslich als Leiter des Orchesters Concert des Amateurs avancierte Bologne zum Lieblingsmusiker der Königin Marie-Antoinette.

Gleich wie Bologne war auch Sergei Rachmaninoff Musiker, Komponist und Dirigent. Viele seiner Klavierstücke sind schwer zu spielen, da Rachmaninoff grosse Hände hatte und dementsprechend herausfordernde Notenkombinationen mühelos spielen konnte. Es heisst, dass er vom Daumen zur Spitze des kleinen Fingers eine Spannbreite von zwölf Klaviertasten umfassen konnte. Seine zweite Sinfonie, ebenfalls vom Lucerne Festival Orchester gemeinsam mit Anne-Sophie Mutter vortragen, bildet den Abschluss des Konzerts. Das hochromantische Stück zeichnet sich durch seine sehnsuchtsvollen Melodien aus.

Live-Übertragung unter offenem Himmel

Wer dem Konzert kostenfrei lauschen möchte, kann um 18:30 Uhr im Inselipark vor der Leinwand Platz nehmen. In der Parkanlage zwischen Bahnhof und See wird das Konzert live übertragen. Die Sommer-Buvette unfern der Leinwand bietet Snacks und erfrischende Getränke an, auf der danebenliegenden Wiese ist auch das Picknicken willkommen.

Alle, die vor Ort live dabei sein wollen, können sich ab 170 Franken ein Ticket auf der Webseite des Lucerne Festivals sichern.

Das gesamte Sommerprogramm des Lucerne Festivals geht vom 8. August bis zum 11. September und umfasst 103 Konzerte. Das Lucerne Festival Orchestra wird in diesem Rahmen noch fünf weitere Auftritte haben. Auch Anne-Sophie Mutter wird am 27. August erneut auf der Bühne des KKL stehen. Dann wird sie mit dem Lucerne Festival Contemporary Orchestra unter der Leitung von Thomas Adès musizieren.

Weitere Artikel wie diesen findest du hier.

Einen Kommentar hinterlassen