Hast du dich jemals gefragt, ob Wasserstoff die Antwort auf die Herausforderungen der Energieversorgung ist? Inmitten turbulenter Diskussionen über den Klimawandel gibt es vielversprechende Möglichkeiten, die uns am Herzen liegen. …
Nachhaltigkeit
Algen gewinnen zunehmend an Bedeutung als nachhaltige Ressource. Sie bieten zahlreiche ökologische Vorteile und können einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leisten. Durch ihre Fähigkeit, CO2 zu absorbieren und …
Es passiert jeden Tag: Tiere und Pflanzen verschwinden von unserer Erde. Vielleicht hast Du schon einmal über die Vielfalt unserer Welt nachgedacht. Diese Vielfalt schützt nicht nur die Erde, sondern …
Statt mit aggressiven chemischen Mitteln lassen sich unerwünschte Gartengäste auch biologisch bekämpfen oder präventiv abwehren – dies mittels genetischer Diversität. Wie genau dies in der Landwirtschaft aussehen könnte, wird aktuell …
Das Herz des technologischen Fortschritts soll künftig in Zug schlagen
Autonome Fahrzeuge, die entlegene Gebiete erschliessen, E-Autos, die als Energiespeicher fungieren und ein «virtuelles Kraftwerk». Der Verein Zug Alliance schickt sich an, durch Pionierprojekte den Kanton Zug zu einem Zentrum …
Die meisten wissen: Rauchen schadet der Gesundheit und der Umwelt. Doch gibt es Möglichkeiten, nachhaltig zu rauchen? In diesem Artikel schauen wir uns Alternativen an, die helfen können, den ökologischen …
Stell dir vor, wie viele Chemikalien und Schadstoffe in unsere Gewässer gelangen – vom Abwasser aus der Industrie bis hin zu landwirtschaftlichen Abflüssen. Es gibt jedoch Hoffnung: Pflanzen und Pilze …
Blockchain für Nachhaltigkeit: Wie Technologie die Zukunft verändert
Hast du jemals darüber nachgedacht, wie die Produkte, die du kaufst, auf ihre Nachhaltigkeit geprüft werden? Blockchain könnte die Antwort sein! In der Schweiz gibt es bereits spannende Projekte, die …
Stell dir vor, du hältst ein altes Smartphone in der Hand, das nur noch Staub ansetzt. Was wäre, wenn ich dir sage, dass du mit ein wenig Kreativität und den …
Weihnachten ist vorbei, und während die Lichter noch strahlen, ist der 27. Dezember der perfekte Moment, um innezuhalten und über umweltfreundliche Entscheidungen nachzudenken. Erinnerst du dich an das letzte Jahr, …