Unter dem Motto «mis, dis, üses bildxzug» starteten Mitte August 44 Lernende ihre Lehre im Verbund bei bildxzug. In der ersten Woche standen auch sportliche Aktivitäten auf dem Seminarplan. Für …
Bildung
Sachbearbeiter Treuhand kümmern sich um alle finanziellen Aspekte der Vermögensverwaltung, einschliesslich der Einrichtung und Erhaltung von Treuhandkonten und der Beratung ihrer Klientinnen bei allen Finanzentscheidungen. Darüber hinaus müssen sie sich …
Unbesetzte Lehrstellen dominieren im Sommer jeweils die Schlagzeilen. Je nach Beruf und Standort gibt es aktuell ein Überangebot für die Jugendlichen. Neue Lehrstellenportale und -angebote sollen beide Seiten bei der …
Nach Veranstaltungen in Deutschland und Österreich betritt das Female Future Festival Ende Juni erstmals Schweizer Boden. Auf der Bühne berichten über 30 Speakerinnen von ihren Erfahrungen und Erfolgen aus der …
Die Initiative «LABforKids» setzt sich für die Vermittlung der Baukultur an Kinder und Jugendliche ein. Mit dem neuesten Angebot will die Initiative bilden, beteiligen und bewegen: dem «BaukulturMOBIL». Mit diesem …
Ob jung oder alt, frisch in der Arbeitswelt oder erfahrener Unternehmer: Ambitioniert sein kann jeder. Und an jene richtet sich das neue Business Schmiede Festival. Bald werden bei diesem in …
Anfang Juni zeigt sich das Forschungszentrum CSEM von seiner technologischen und innovativen Seite. Die Veranstaltung «technoVation» stellt Schlüsseltechnologien wie Energie, personalisierte Gesundheit und künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt. Der Anlass …
Berufliche Möglichkeiten entdecken, Fragen stellen, informiert Entscheidungen treffen: Darum geht es an der Bildungsmesse Zürich. Mit einer Vielzahl präsentierter Berufsrichtungen und Lernstufen können sich Jugendliche wie Erwachsene an den drei …
In Schlieren züchtet man neue Haut. Das Start-up Cutiss forscht an neuen Methoden zur Behandlung von Verbrennungsopfern. Für die Forschung der Zukunft brach man im März dafür zum ersten Mal …
Anfang Mai erklärt die Extremismusforscherin Julia Ebner in Zürich anhand ihres neuen Buches das Phänomen der Massenradikalisierung. Denn Verschwörungstheorien sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Am 2. Mai …