Der Libanon leidet an einer extremen Wirtschaftskrise und kann seine Schulen nicht ausreichend unterstützen. Lehrergehälter können nicht bezahlt werden – viele Lehrer wandern ins Ausland ab. Zahlreiche Schüler müssen die …
Alltag
Rettungseinsätze im Wasser bergen selbst für Spezialisten immer eine gewisse Gefahr. Forschende der ETH Zürich arbeiten deswegen an Tauchrobotern für die Suche und Bergung, die den Tauchenden das Leben erleichtern …
Vom Instagramkanal zum eigenen Start-up. Die Luzernerin Stephanie Köllinger hat mit ihrer Plattform Vorsorge Steffi einen Nerv getroffen. Auf verschiedenen Wegen informiert sie Frauen über Altersvorsorge, Finanzen und das richtige …
Seit über 30 Jahren erfreuen sich Videospiele weltweit grosser Beliebtheit und werden stetig weiterentwickelt. Trotzdem halten sich manche Vorurteile gegenüber dem Medium – besonders im beruflichen Kontext. Dabei eignen sich …
Es grassiert ein branchenübergreifender Fachkräftemangel und trotzdem werden über 50-jährige Stellensuchende oftmals aussen vor gelassen. Obwohl sich dies viele Branchen eigentlich nicht leisten können – zumal sich die Situation in …
Wenn das geliebte Haustier mal wieder seine Beute mit nach Hause bringt, hält sich die Freude beim Herrchen meist in engen Grenzen. Ein Schweizer Start-up möchte mit einer intelligenten Katzenklappe …
Aller Anfang ist schwer. So auch, als vor fast 50 Jahren einige Chamerinnen und Chamer fanden, dass ihr Dorf ein Einkaufscenter, genauer das Neudorf Center, braucht. Die kritischen Stimmen waren …
Die Zuger Stiftung «Licht für vergessene Kinder» ist eine Organisation, die Hoffnung und Licht in das Leben von Kindern bringt, die von der Gesellschaft vergessen wurden. Die Arbeit geht den …
Wunschfeen – es gibt sie wirklich. Und zwar bei der Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe. Geschäftsführerin Nicole Sami und ihr Team erfüllen Kindern, die mit einer Krankheit oder Beeinträchtigung leben, ihren grössten …
Der Bauernhof etabliert sich immer mehr als Ort, wo Kinder bereits im Vorkindergartenalter die Natur, Tiere und sich selbst entdecken können. Entsprechende Spielgruppenangebote gewinnen auch im Kanton Zug stetig an …