Ballett trifft auf Rock und Pop

«Rock the Ballet» live in Zürich

Die Tanzshow «Rock the Ballet» bespielt erneut internationale Bühnen und begeistert das Publikum mit professionellem Ballett zu beliebten Rock- und Pop-Songs. Auf ihrer Tour macht die Truppe von «Rock the Ballet» auch Halt in Zürich und ist vom 20. bis 26. März in der Halle 622 zu sehen.

Ballett mal anders – die Tanzshow «Rock the Ballet» aus New York setzt die Grenzen des Balletts infrage und zeigt auf, wie verschieden und passend sich der klassische Tanzstil mit moderner Musik kombinieren lässt. Mit Rock und Pop aus den Charts präsentiert die Show Ballett in einer zugänglichen Art und Weise, zeigt seine delikate wie leidenschaftliche Seite und begeistert langjährige Ballettfans wie Tanzlaien. Vom Donnerstag, 20. März, bis Mittwoch, 26. März, wird «Rock the Ballet» in der Halle 622 in Zürich zu sehen sein.

«Rock the Ballet» hatte 2008 seinen ersten Auftritt, hat seitdem über 30 Länder besucht und sich jede Menge positive Kritik eingeholt. Die Truppe der Show besteht aus professionell ausgebildeten Balletttänzerinnen und -tänzern, welche die renommiertesten Ballettschulen der USA absolviert haben. Auf der aktuellen Tour zeigt die Truppe ihre besten Nummern seit der ersten Vorstellung und hat auch einige brandneue Choreografien auf Lager.

Eine Show von echten Profis

Für die Choreografie verantwortlich zeigt sich Adrienne Canterna. Die Co-Organisatorin des «Rock the Ballet» ist eine international bekannte Tänzerin, Tanzlehrerin, Model und Unternehmerin. Manche können sich an Canterna in Shows wie «So You Think You Can Dance» erinnern oder kennen sie noch aus dem Tanzfilm «Step Up», wo sie als Ballett-Solistin auftritt. Canterna hat die Kirov Academy abgeschlossen und zahlreiche Auszeichnungen für ihre Tanzkunst erhalten, darunter den Grishko Award of Excellence in Ballet. Als Erste Gastballerina hat Canterna mit dem Universal Ballet in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul unter der Leitung des international renommierten Ballettdirektors Oleg Vinogradov getanzt. Dabei schlüpfte sie in die Rolle der Zuckerfee in «der Nussknacker», von Gamzatti in «La Bayadère» und Kitri in «Don Quixote».

Unter den Tänzerinnen und Tänzern finden sich einige Namen, die Ballett- und Musicalfans hier und da bekannt vorkommen könnten. So war zum Beispiel Jeremy Hanson in der Rolle des Hundes Toto im Musical «The Wizard of Oz» auf der Bühne des Bolschoi-Theaters in Moskau zu sehen, während Alexander Haquia mit der Tanztruppe Ballet Hispánico aus New York getanzt hat. Andere Tänzerinnen wie Sophie Silnicki, die in der San Francisco Ballet Company in zahlreichen klassischen Ballettstücken getanzt hat, sind sogar manchmal auf der grossen Leinwand zu sehen, so wie Silnicki, die im 2023 erschienenen Film «Bist Du da, Gott? Ich bin’s, Margaret» eine Broadway-Tänzerin verkörperte. Durch mitreissende Rock- und Popsongs auf der Bühne vereint, liefern die Ballettprofis mit «Rock the Ballet» eine Vorstellung, die Ballettfans begeistern soll und gleichzeitig für Laien gut zugänglich ist.

Tickets lassen sich auf der Webseite von MAAG ab 59.90 Franken vorbestellen. Dienstag bis Freitag startet die Show um 19:30 Uhr, während am Wochenende jeweils zwei Aufführungen pro Tag stattfinden. Am Samstag, 22. März, startet eine Show um 14:30 und eine um 19:30 Uhr, und am Sonntag, 23. März, eine Stunde früher, also um 13:30 respektive 18:30 Uhr.

 

Einen Kommentar hinterlassen