Wer trägt die tatsächlichen Kosten beim Onlinehandel und wer ist bereit, mehr Geld auszugeben, um die Umwelt zu schützen? Das Zuger Unternehmen Paygreen will mit einer eigenen Bezahlmethode dafür sorgen, …
Sven Martens

Sven Martens
Als Redaktor schrieb ich Artikel für unsere Zeitungen und unsere Website, durchforstete die sozialen Medien und fuhr durch die Region, immer auf der Suche nach der nächsten Geschichte. Ausserhalb des Büros findet man mich meistens im Kino oder neben der Südkurve.
Lange Tage, unruhige Nächte. Wer schlecht schläft, schleppt sich nicht bloss nur noch durch den Alltag, sondern kann langfristig auch gesundheitliche Folgen davontragen. Dabei gibt es zahlreiche Hilfsmittel und Routinen …
In Schlieren züchtet man neue Haut. Das Start-up Cutiss forscht an neuen Methoden zur Behandlung von Verbrennungsopfern. Für die Forschung der Zukunft brach man im März dafür zum ersten Mal …
Youngtimer, Simracing und E-Fuels – an der Swiss Classic World Luzern dreht es sich in diesem Jahr nicht nur um die Vergangenheit der Autobranche. Die bereits neunte Ausgabe der Oldtimermesse …
Klima, Militär, Kommunikation – Tausende von Satelliten umkreisen rund um die Uhr die Erde. Nach Jahrzehnten der Raumfahrtexpansion wird es im Orbit zunehmend voller. An der Hochschule Luzern arbeitet man …
Zukünftig soll es auch authentische Alternativen für Meeresfrüchte geben – made in Switzerland. Das Start-up Catchfree arbeitet an der ETH Zürich an einer Garnele auf Algenbasis und möchte so nicht …
Frische Lebensmittel platzsparend angebaut in der Region. Als Form der urbanen Landwirtschaft könnte Vertical Farming in der Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Das Winterthurer Start-up GreenState treibt die Entwicklung dafür …
Der Motorsport lockt in seiner Vielfalt wieder mehr Menschen an die Strecken und an die Bildschirme. Immer wichtiger werden dabei auch realitätsnahe Simulationen. Ein Chamer Unternehmen möchte mit eigenen Simulatoren …
Freibeuter, Orks und Waldgeister erwachen Anfang März im KKL Luzern zum Leben. Das City Light Symphony Orchestra spielt bereits zum zweiten Mal atemberaubende Videospielmusik aus den letzten zwei Jahrzehnten. Was …
Die Gaming-Industrie boomt und setzt stetig neue Rekorde. Auch in der Schweiz steigt die Zahl der Gamer und Gamerinnen und Hochschulen setzen auf entsprechende Studiengänge. Mit FunPlus hat nun sogar …