Einen Obstgarten im Frühling anzubauen, ist für viele Naturfreunde Tradition. Doch ohne die Insekten, welche für die Bestäubung der Gartenpflanzen sorgen, fällt die Ernte spärlich aus. Wieso also nicht ein …
Ksenia Sadovnikova

Ksenia Sadovnikova
Wenn ich nicht gerade an einem Artikel für FonTimes schreibe, lerne ich für mein Übersetzerstudium. In meiner Freizeit kann man mich beim Lesen, Zeichnen und natürlich beim Yoga erwischen. Ich begeistere mich für Sprachen und bin immer für eine Tasse Tee zu haben.
Mit einem vielseitigen Programm werden im Rahmen der «Fashion Revolution Week» neue Wege statt Fast Fashion gefeiert und diskutiert. Vom 19. bis 24. April treffen sich Gleichgesinnte an Modeshows, Flickwerkstätten, …
Der Frühling inspiriert viele Leute zum Frühjahrsputz, um den Schmutz vom Vorjahr loszuwerden und mit einem Gefühl von Frische in die wärmere Jahreszeit zu starten. Während viele Putzmittel mit Schadstoffen …
Am 31. März startet die Frühlings-Weinmesse Expovina Primavera in Zürich. Dabei lassen sich rund 2’000 Weine aus der Schweiz, Europa und Übersee degustieren, die von ihren Winzerinnen und Fachhändlern höchstpersönlich …
Vom 25. bis 27. März 2022 öffnen am BiblioWeekend in der ganzen Schweiz von Freitag bis Sonntag Bibliotheken ihre Türen. Auch Zuger Büchereien schaffen an diesem Wochenende besondere Momente und …
Coffeeling – Sechs Zuger Kantischüler haben ein Start-up gegründet, das umweltschonende Pflegeprodukte mit Kaffeeresten herstellt. Diese bekommt das junge Team von einer lokalen Kaffeerösterei und macht daraus selbstgemachte Seifen und …
Der Bühnenkünstler und Zauberer Alex Porter entführt sein Publikum mit Wort und Handgeschick in eine magische Welt. Am Samstag, 12. März, wird er im Schulhaus Sennweid in Baar sein neues …
Nachdem der Kurzfilmabend 2020 und 2021 ausgefallen ist, findet er dieses Jahr im Gemeindezentrum «Dreiklang» in der Zuger Gemeinde Steinhausen statt. Am Freitagabend, 5. März, werden auf der Leinwand Kurzfilme …
Ab dem Schmutzigen Donnerstag am 24. Februar teilen sich Luzernerinnen und Luzerner wieder in zwei Lager auf: Fasnächtler und Fasnachtsmuffel. Letztere haben es während der rüüdigen Tage besonders schwer, denn …
Im letzten Wintermonat ist der Boden noch kalt und die Schneegefahr keinesfalls gebannt. Doch die wenigen warmen Tagen erinnern daran, dass der Frühlingseinbruch nicht mehr lange auf sich warten lässt. …