Aktuell Bester in der Schweiz

Der Schweizer Handymarkt ist relativ überschaubar, zumindest was die Netzbetreiber angeht. Es gibt nämlich gerade einmal drei Anbieter, die eine Konzession für den Betrieb eines Handynetzes haben. Es handelt sich dabei um die Unternehmen Swisscom, Sunrise und Salt (ehemals Orange). Mit einem Marktanteil von 55%, 27% und 18%.

Diese Unternehmen zählen rund 11,8 Mio. Handyanschlüsse und versorgen die Schweiz fast flächendeckend mit GSM und 3G/UMTS. Damit werden rund 99,8% der Bevölkerung erreicht. Die Netze der 4. Generation 4G/LTE erreichen mit etwa 98% ebenfalls einen sehr hohen Versorgungsgrad bei allen drei Netzbetreibern.

Ganz anders sieht es naturgemäss bei den Service Providern aus, also Anbietern, die über keine eigene Netzinfrastruktur oder Handylizenz verfügen. Sie müssen bei den Netzbetreibern Nutzungsrechte erwerben, die sie zusammen mit ihren Dienstleistungen an ihre Kundschaft verkaufen.

Handyanbieter und Provider

Bis zum Jahr 2005 spielten die Service Provider in der Schweiz nur eine untergeordnete Rolle. Danach entstand ein ziemlicher Boom, an dem sich auch Tochterunternehmen der Netzbetreiber beteiligt haben. Heute sind auf dem Schweizer Markt rund 17 Service Provider tätig.

Die bisher stetig gestiegene Anzahl von Providern führte naturgemäss zu einem heftigen Preiskampf, wobei immer wieder günstigere Tarife auf den Markt geworfen wurden. Das kam den Kunden sehr zu Gute, führt aber auch zu einer Tarifinflation und machte das Angebot zunehmend unübersichtlicher.

Aus unserer Sicht kommt es für Sie als Leser und potenziellen Handynachfragern sehr darauf an, den passenden Anbieter und für Sie passenden Tarif zu suchen. Einige Provider haben im Laufe der Zeit ihren Kundenkreis konsolidiert. So hat man sich auf Privatkunden oder Geschäftskunden oder Privatkunden plus B2B spezialisiert.

In einer der Gruppen werden Sie sich wiederfinden. Und jetzt kommt leider noch die wahre Aufgabe für Sie: den passenden Tarif zu finden. Sei es Prepaid, regulärer Vertrag oder Vertrag mit Flatrate. Das können allein Sie entscheiden. Falls Sie unsicher sind, dann lassen Sie sich beraten. Oder wählen einen Tarif mit überschaubarer Kündigungsfrist, damit Sie einen Tarif, der sich im Laufe der Zeit als unpassend herausstellt, relativ kurzfristig korrigieren können.

Wer den besten Handyanbieter auf dem Markt finden möchte, sollte sich im ersten Schritt Gedanken über seinen persönlichen Bedarf machen. Vom individuellen Nutzungsverhalten des Smartphones ist es letztlich abhängig, welcher Handytarif das beste Preis-/Leistungsverhältnis bieten kann.

Auf www.dschungelkompass.ch können mit wenigen Klicks die aktuellen Handytarife miteinander verglichen werden. Hier lässt sich für den individuellen Bedarf garantiert das richtige Handy-Paket finden – kostenlos und unverbindlich.

 

Wir wünschen viel Erfolg beim Stöbern!

 

 

   Aktuell günstige Prepaid-Verträge in der Schweiz bieten u.a.:

  • Starter Set und Smart50 von ALDI SUISSE
  • yallo Prepaid + SMS Pack + yallo Flex von yallo
  • Prepaid Natel easy von Swisscom

Aktuell günstige Laufzeit-Verträge in der Schweiz bieten u.a.:

  • Mobile Unlimited Pakete von UPC
  • yallo
  • CoopMobile

 

Bildquelle: fotolia.com

Einen Kommentar hinterlassen