Vom 19. bis 22. Oktober präsentiert sich in der Kornschütte die Kunstmesse Luzern. Dabei soll die Messe nicht nur Kunstliebhaberinnen einladen, sondern auch jene, die sich von der einmaligen, persönlichen Atmosphäre inspirieren lassen und dabei internationale, zeitgenössische Werke und ihre Erschaffer kennenlernen möchten.
Luzern bietet heuer vom 19. bis 22. Oktober ein Event, das in seiner kleinen Form unvergessliche Eindrücke und Momente vermittelt: Die Leuchtenstadt, genauer die historische, Kornschütte, ist Gastgeberin der Kunstmesse Luzern, präsentiert durch Arts Crossroad. Mit Beginn am Donnerstag erhält man Zugang zur Messe mit zeitgenössischer Kunst, welche verspricht, eine kleine, aber feine Angelegenheit zu werden.
Begleitet wird die Eröffnung der Vernissage an diesem Tag durch sanfte Gitarrenklänge von David Hasler und schafft somit einen stimmigen Rahmen, um nicht nur Kunst zu sehen, sondern mit den Künstlern selbst persönlich in Kontakt zu treten und sich im Detail mit den einzelnen Werken und ihrer Entstehungsgeschichte beschäftigen zu können. Dabei lockt die Messe nicht nur mit einem breiten Spektrum internationaler Künstlerinnen, sondern wirbt insbesondere auch mit der Stimmung des Veranstaltungsortes, die für die Besucher intim und einzigartig zu werden verspricht.
Internationale wie lokale Künstlerinnen
Von der Italienerin Daniela Rebuzzi, die mit ihren Werken eine farbenfrohe Pracht nach der anderen erschafft über Hovnan Sargsyan aus Armenien, der anhand seiner Bilder die Eindrücke der Kindheit verdeutlichen möchte bis hin zur Schweizerin Chilla Mosby, die mit ihren Kreationen beim Betrachter die Leidenschaft für Kunst entfacht, darf man Künstlerinnen erwarten, die in ihrem Schaffen unterschiedlicher nicht sein könnten und doch ein gemeinsames Ziel haben: Den Besucher anhand ihrer Werke zu verzaubern und dabei für das eine oder andere Stück ein neues Zuhause zu finden.

Die Kunstmesse Luzern, auch im öffentlichen Raum sichtbar. Bild: Facebook Arts Crossroad Gallery
Arts Crossroad dient dabei als Marktplatz mit Sitz in der Schweiz, welcher es aufstrebenden Künstlerinnen ermöglicht, ihre schönen Werke mit potenziellen neuen Besitzern zusammenzubringen. Gegründet von Asya Haroutunian, einer autodidaktischen Malerin, die 2016 ihre erste Leinwand mit Farbe bemalte und seither eine grosse Leidenschaft für Kunst hegt, war ab dem Jahr 2018 die ursprüngliche Intention, armenische zeitgenössische Kunst dem Schweizer Publikum zugänglich zu machen.
2022 war Arts Crossroad das erste Mal Teil der Art International Zurich und ab diesem Zeitpunkt begannen sich immer mehr Künstler mit verschiedenen kulturellen Hintergründen anzuschliessen, was dazu führte, dass die Organisation mittlerweile mit mehr als 20 Künstlern verschiedener Nationen zusammenarbeitet, wozu Schweizerinnen, Armenier, Spanierinnen, Engländer, Libanesinnen, Russen, Deutsche und Belgierinnen zählen.
Die Messe öffnet ihre Türen am Donnerstag, 19. Oktober, von 18 bis 20 Uhr, am Freitag und Samstag jeweils von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Veranstaltungsort ist die Kornschütte, Kornmarkt 3 in Luzern. Der Eintritt ist frei.